Inhaltsbeschreibung top ↑
Die Algenforschung hat in den letzten Jahren außerordentlich an Bedeutung
gewonnen. Seit langem beschäftigt sich der Verfasser sehr eingehend mit den
Desmidiaceen, einer wichtigen, aber taxonomisch sehr schwierigen
Algengruppe. Die Ergebnisse seiner Arbeit werden jetzt in diesem "Handbuch"
zusammengefaßt, durch das die Bestimmung der Desmidiaceen ganz wesentlich
erleichtert wird. Alle in Mitteleuropa nachgewiesenen oder wahrscheinlich zu
erwartenden Arten sind hier aufgeführt. Die Desmidiaceenflora ist jedoch in
der gesamten gemäßigten Zone Eurasiens fast identisch und die meisten Arten
kommen auch auf anderen Kontinenten und in den Tropen vor. Damit ist dieses
Bestimmungsbuch weit über Mitteleuropa hinaus für alle Desmidiaceenforschungen
ein unentbehrliches Nachschlagewerk. Um den Umfang des Handbuches nicht zu
sprengen, hat sich der Verfasser weitgehend auf die Systematik (Taxonomie)
beschränkt, aber selbstverständlich alles angeführt, was aus dem
Gebiet der Physiologie, Zytologie, Okologie und Phytogeographie zur
Charakteristik einzelner Arten oder für das Verständnis ihrer Systematik
notwendig ist. Die Zusammenstellung wurde nach folgenden Gesichtspunkten
ausgearbeitet: 1. Strikte Einhaltung der nomenklatorischen Vorschriften;
2. Zugrunde gelegt wurde die monothetische Auffassung der Taxa; 3. Auf nicht
nachgewiesene Behauptungen wurde verzichtet und auf die bestehenden Lücken
aufmerksam gemacht; 4. Eine objektive Wertung der taxonomischen Merkmale, die
genetisch fixiert sind, wurde versucht, was bei anderen Arbeiten sehr oft
vernachlässigt wurde; 5. Auf Widersprüche in der Literatur wurde besonders
hingewiesen.
Von den etwa 6000 - 7000 Arbeiten über Desmidiaceen ist ungefähr ein Drittel
für die Systematik bedeutsam. Dem Verfasser ist es gelungen, nahezu die
gesamte Literatur zu erfassen und hier zu verwerten.
Die Desmidiaceen Mitteleuropas sollen in 3 Bänden mit jeweils mehreren
Lieferungen erscheinen. Die Literaturverzeichnisse und die ausführlichen
Register werden in der jeweils letzten Lieferung eines Bandes
veröffentlicht: Band 1 erscheint in 2 Lieferungen. Die
1. Lieferung erschien 1977.