Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen - Band 165
Alle erschienenen Bände
↓ Heft 3
↓ Heft 2
↓ Heft 1
Heft 3

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 165 Heft 3
Papers on cephalopod paleobiology and phylogeny
Hrsg.: A. et al. Ed.: Seilacher
1983. 181 Seiten, 104 Abbildungen, 8 Tabellen, 390 g
Sprache: Deutsch
ArtNo. ES155016503, brosch., Preis: 70.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Beitrag
Papers on cephalopod paleobiology and phylogeny. Editorial Introduction.
p. 327-329,
veröffentlicht: May 9, 1983
1 figures
Beitrag
An introduction to the inorganic components of cephalopod shells.
p. 331-361,
veröffentlicht: May 9, 1983
5 figures, 6 tables
Beitrag
Aspects of the ecology of actinocerid cephalopods.
p. 362-377,
veröffentlicht: May 9, 1983
9 figures, 1 tables
Beitrag
Mineralogy, structure and homology of ammonoid siphuncles
p. 378-396,
veröffentlicht: May 9, 1983
14 figures, 1 tables
Beitrag
Coleoids from the Lower Devonian Black Slate (“Hunsrück-Schiefer”) of the Hunsrück (West Germany).
[Coleoidea aus dem unterdevonischen Schwarzschiefer („Hunsrück-Schiefer“) des Hunsrück (Westdeutschland).]
p. 397-417,
veröffentlicht: May 9, 1983
39 figures
Beitrag
Microstructure du phragmocône du genre triasique Aulacoceras (Cephalopoda — Coleoidea — remarques sur les homologies des tissus coquilliers chez les Céphalopodes.
[Microstructural analysis of the phragmocone in the Triassic genus Aulacoceras (Cephalopoda — Coleoidea) with notes on the homology of layers in internal and external shells.]
p. 418-437,
veröffentlicht: May 9, 1983
5 figures
Beitrag
Ergänzende Beobachtungen zur Farbmusterungen auf Belemniten-Rostren.
[Further observations on retained colour patterns in belemnite rostra]
p. 438-449,
veröffentlicht: May 9, 1983
5 figures
Beitrag
Echte Weichteilbelemniten aus dem Untertoarcium (Posidonienschiefer) Südwestdeutschlands.
[True “soft-part-belemnites” from the Lower Toarcian (Posidonienschiefer) of Southwest Germany.]
p. 450-465,
veröffentlicht: May 9, 1983
6 figures
Beitrag
Belemnitenfunde mit Weichkörper, Fangarmen und Gladius aus dem Untertoarcium (Posidonienschiefer) und Unteraalenium (Opalinuston) Südwestdeutschlands.
[Belemnites with soft-body, arms and pen from the Lower Toarcian (Posidonienschiefer) and Lower Aalenian (Opalinuston) of Southwest Germany.]
p. 466-483,
veröffentlicht: May 9, 1983
5 figures
Beitrag
Mastigophora Owen 1856: a little-known genus of Jurassic coleoids
p. 484-495,
veröffentlicht: May 9, 1983
8 figures
Beitrag
Chitinobelus acifer 1981, ein Belemnoteuthide (Coleoidea) mit Epirostrum.
[Chintinobelus acifer Fischer 1981, a belemnoteuthid (Coleoidea) with epirostrum.]
p. 496-501,
veröffentlicht: May 9, 1983
6 figures
Beitrag
Über „Sueviteuthis“ zellensis Reitner & Engeser, 1982 (Coleoidea) aus dem Untertoarcium von Südwestdeutschland.
[On “Sueviteuthis'' zellensis Reitner & Engeser, 1982 (Coleoidea) from the Lower Toarcian of Southwest Germany.]
p. 502-507,
veröffentlicht: May 9, 1983
1 figures
Heft 2

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 165 Heft 2
300 g
Sprache: English
ArtNo. ES155016502, paperback, Preis: 49.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Beitrag
Eine Lithostratigraphie des Unterdevons im Sauer lande und im östlichen Bergischen Lande (Rheinisches Schiefergebirge). I. Das Gebirge entlang dem Nordsaum des Siegerländer Sattels.
[A Lithostratigraphy of Lower Devonian Strata in the Sauerland and the Eastern Bergisches Land (Rhenish Slatemoun- tains). I. The Region along the Northern Border of the Siegen Anticline.]
p. 185-227,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
3 tables
Beitrag
Synorogenetische Schuttbildungen und die Eigenständigkeit der Phyllit-Gruppe auf Kreta.
[Synorogenetic detrital formations and the particularity of the Phyllite Group on Crete (Greece).]
p. 228-253,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
9 figures
Beitrag
Aeolische und fluviatile Sedimentation im Mittleren Buntsandstein der Nordeifel.
[Aeolian and fluviatile sedimentation in the Middle Buntsandstein of Northern Eifel (Germany).]
p. 254-302,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
6 figures
Beitrag
Einsatz und Möglichkeiten von Pollution-Tracer-Verfahren am Beispiel der Weser.
[The river Weser as an example for the application and the possibilities of methods of pollution tracer.]
p. 303-325,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
12 figures
Heft 1

Subsidenz-Entwicklung im kantabrischen Variszikum und an passiven Kontinentalrändern der Kreide. Teil 2: Kreide
Subsidence development in the Variscan Cantabrian Orogen and at Cretaceous passive Continental margins. Part 2: Cretaceous. Sonderforschungsbereich 53, Tübingen
Hrsg.: J. Hrsg.: Wiedmann; J. Kullmann; R. Schönenberg
1983. 184 Seiten, 65 Abbildungen, 5 Tabellen, 320 g
Sprache: Deutsch
ArtNo. ES155016501, brosch., Preis: 59.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Beitrag
Grundzüge der kretazischen Subsidenz-Entwicklung im Südatlantik, in Marokko, Nordspanien und im Helvetikum.
[A comparative history of subsidence development in the South Atlantic, Morrocan coastal basins, the southern Biscay margin and the Helvetic Alps.]
p. 5-31,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
10 figures, 1 tables
Beitrag
Subsidence et évolution des environnements sédimentaires sur la marge cantabrique (Espagne) au Crétacé.
[Subsidenz und Veränderungen des sedimentären Milieus am Kantabrischen Kontinentalrand (Spanien) während der Kreide.]
p. 32-45,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
3 figures
Beitrag
Becken-Evolution und jungkimmerische Bewegungen an der Jura/Kreide-Grenze Marokkos.
[Basin evolution and Late Cimmerian tectonics at the Jurassic-Cretaceous boundary of Morocco.)]
p. 46-59,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
6 figures
Beitrag
Die Deltaphasen der Unterkreide am Basko-kantabrischen Kontinentalrand, Nordspanien.
[Lower Cretaceous deltaic stages of the southern Biscay margin, Northern Spain.]
p. 60-76,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
5 figures
Beitrag
Evolution des systèmes biosédimentaires urgoniens en Espagne du Nord. [Zur Evolution der biosedimentären Systeme der Urgons in Nordspanien.)
p. 77-86,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
5 figures
Beitrag
Die Entwicklung von Inselplattformen und Diapir-Atollen im Alb des Basko-Kantabrikums (Nordspanien).
[Development of Island-Platforms and Diapir-Atolls of the Albian from the Basco-Cantabrian Basin (Northern Spain).]
p. 87-101,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
8 figures
Beitrag
Kondensationserscheinungen in der marokkanischen und alpinen Mittelkreide (Apt, Alb).
[Stratigraphic Condensation in the Moroccan and Alpine mid-Cretaceous (Aptian, Albian.]
p. 102-124,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
12 figures, 1 tables
Beitrag
Transgressions-régressions et eustatisme-tectonique-sédimentation sur la plateforme nord-castillanne du Crétacé supérieur (régions Ibéro-Cantabriques, Espagne).
[Transgressionen-Regressionen und Eustasie-Tektonik-Sedimentation auf der nordkastilischen Plattform während der Oberkreide (Ibero-Kantabrische Region, Spanien).]
p. 125-146,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
10 figures
Beitrag
Zeitlicher und paläogeographisdier Rahmen der Phthanit- und Black Shale-Sedimentation in Marokko.
[Phthanitic and black shale sedimentation in the Moroccan Upper Cretaceous — Correlation and palaeogeographic implications.]
p. 147-176,
veröffentlicht: Dec 17, 1982
6 figures, 3 tables
Beitrag
Subsidenz-Entwicklung im Kantabrischen Variszikum und an passiven Kontinentalrändern der Kreide — Vergleichsfälle? Versuch einer Antwort. [Subsidence Development in the Variscan Cantabrian Orogen and at Cretaceous Passive Continental Margins — Are they Comparable? A Reply
p. 177-183,
veröffentlicht: Dec 17, 1982