Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Heft 99

GeoTop 2024 - Geovermittlung im digitalen Zeitalter - Wie können wir alle gewinnen?
27. Internationale Jahrestagung der Fachsektion Geotope und Geoparks der DGGV in Flims/Graubünden/Schweiz
Hrsg.: Thomas Buckingham; Geraldine Regolini; Heinz-Gerd Röhling
[Integrating digital technologies in geosciences education - How can all of us benefit ?]
2024. 151 Seiten, 114 Abbildungen, 1 Tabelle, 21x30cm, 560 g
Langue: Deutsch
ISBN 978-3-510-49295-4, brosch., Prix: 35.80 €
en stock, disponible
Inhaltsbeschreibung
Contribution
Das Virtuelle Museum – moderne Wissensvermittlung mithilfe von Photogrammetrie und Unreal Engine 5
[The virtual Museum – state-of-the-art scientific outreach using photogrammetry and Unreal Engine 5]
p. 105-108,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Grußwort des Vertreters der Gastgemeinde Flims der GeoTop 2024, Jürg Caprez
p. 11-13,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Thalgut, das erste Lockergesteinsgeotop der Schweiz
[Thalgut, the first protected Quaternary reference section in Switzerland]
p. 99-103,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Analog und digital auf Geo-Exkursion – Erfahrungen eines „alten Geo-Hasen“
[Analogous and digital on geo-excursion – experiences of an “old-hand-geologist”]
p. 89-93,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Expédition Mont Fort: Wissensvermittlung im Hochgebirge
[Expédition Mont Fort: Geointerpretation at high altitudes]
p. 61-67,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Der Digitale Geopark-Guide – eine All-in-One-Lösung zur Aufbereitung geotouristischer Angebote
p. 73-76,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen
p. 95-98,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
UNCOVER – Multimediale Inszenierung von Industriekultur im Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa
[UNCOVER – Multimedia staging of industrial heritage in Geopark Muskau Arch]
p. 83-88,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Vermittlung von Geologie an Schulen im Gebiet des UNESCO Global Geopark Ries am Beispiel der Geopark Ries Schulen
[Teaching geology at schools in the UNESCO Global Geopark Ries area using the example of the Geopark Ries schools]
p. 69-71,
publié: Jun 12, 2024
Article nécrologique
Ernst-Rüdiger Look (1937–2024) – ein Urgestein der Geotop-Szene
[Ernst-Rüdiger Look (1937–2024) – a founding father of the geosite scene]
p. 17-21,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Ein Plädoyer für das klassische Schulbuch „Plus“ im Zeitalter des Internets. Das neue Schulbuch „Diercke Geografie Schweiz Sekundarstufe II“ an der Schwelle vom klassischen Schulbuch zum digitalen Lehrmittel
p. 109-120,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Grußwort der Vorsitzenden der Fachsektion Geotope & Geoparks der DGGV, und des Sprechers der Arbeitsgruppe Deutscher Geoparks
p. 14-14,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Strengthening geoscience communication and public relations through geo-cartoons / geo-emojis: a digital option or …?
p. 35-47,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Immersive Technologien für die Geovermittlung in Touristischen Destinationen
[Immersive technologies for geoinformation in tourist destinations]
p. 23-33,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Die Alpen als digitale „Gebirgs-Bildungs-Landschaft“ Ein erdgeschichtlicher Streifzug durch Räume, Zeiten und Prozesse (Öffentlicher Abendvortrag anlässlich der „Geotop 2024“).
p. 131-135,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Gebirgslandschaften in digitalen Höhenmodellen
[Digital elevation models in mountainous regions]
p. 49-60,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
IceAgeCam, Felsenegg, Zürich – An Interactive View of Ice Ages and Climate Change
p. 77-82,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Geovermittlung im Gletschergarten Luzern von früher bis heute, ein Bericht aus der Praxis.
p. 121-125,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Geotope im Kanton Bern: Unterwegs zu einer systematischen Erfassung und zu besserem Schutz
[Geotopes in the canton of Bern: On the way to systematic mapping and improved protection]
p. 127-130,
publié: Jun 12, 2024
Contribution
Grußwort des Geschäftsführers und Site Managers des UNESCO-Weltnaturerbes TektonikArena Sardona.
p. 9-10,
publié: Jun 12, 2024