Umschlagbild des Buches:  - Moor und Torf in Niedersachsen

Moor und Torf in Niedersachsen

Beiträge: Hans Karl Deilmann; Georg Eichhorn; Hartmut Falkenberg;

[Mires and peat occurrences in Lower Saxony State, Germany]

1990. 84 Seiten, 21x29cm, 400 g
Sprache: Deutsch

(Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien, Veröffentlichungen, Heft 5)

ArtNo. ES183010500, brosch., Preis: 19.80 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Schlagworte

peat • sphagnum • moss • mire vegetation • fen • torfmoos • moor • bog

Inhalte

Inhaltsverzeichnis nach oben ↑

JES TUXEN:
Grundzüge einer Geologie der Moore im niedersächsischen Flachland 5
PETER STEFFENS:
Torflagerstätten in Niedersachsen 23
HAJO HAYEN:
Moorarchäologie - Möglichkeiten und Folgerungen 30
ECKHARD POLLAK:
Torfgewinnung und Moorschutz in der niedersächsischen Raumordnung 42
GEORG EICHHORN:
Erfahrungen aus der Rechtspraxis zum Torfabbau 45
ECKHARD SCHMATZLER:
Die niedersächsischen Hochmoore in ihrer Bedeutung für den Naturschutz 49
HANS CARL DEILMANN:
Die Stellung der deutschen Torf- und Humuswirtschaft im europäischen Markt 59
HARTMUT FALKENBERG:
Die Situation der niedersächsischen Torfwirtschaft und ihre Rohstoffreserven 62
JURGEN GÜNTHER:
Die heutigen Einsatzgebiete für Torfprodukte und Möglichkeiten der
Substitution 66
HERBERT KUNTZE:
Zur Integration der Moore in die Kulturlandschaft 74