Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑
JES TUXEN:
Grundzüge einer Geologie der Moore im niedersächsischen Flachland 5
PETER STEFFENS:
Torflagerstätten in Niedersachsen 23
HAJO HAYEN:
Moorarchäologie - Möglichkeiten und Folgerungen 30
ECKHARD POLLAK:
Torfgewinnung und Moorschutz in der niedersächsischen Raumordnung 42
GEORG EICHHORN:
Erfahrungen aus der Rechtspraxis zum Torfabbau 45
ECKHARD SCHMATZLER:
Die niedersächsischen Hochmoore in ihrer Bedeutung für den Naturschutz 49
HANS CARL DEILMANN:
Die Stellung der deutschen Torf- und Humuswirtschaft im europäischen Markt 59
HARTMUT FALKENBERG:
Die Situation der niedersächsischen Torfwirtschaft und ihre Rohstoffreserven 62
JURGEN GÜNTHER:
Die heutigen Einsatzgebiete für Torfprodukte und Möglichkeiten der
Substitution 66
HERBERT KUNTZE:
Zur Integration der Moore in die Kulturlandschaft 74
Grundzüge einer Geologie der Moore im niedersächsischen Flachland 5
PETER STEFFENS:
Torflagerstätten in Niedersachsen 23
HAJO HAYEN:
Moorarchäologie - Möglichkeiten und Folgerungen 30
ECKHARD POLLAK:
Torfgewinnung und Moorschutz in der niedersächsischen Raumordnung 42
GEORG EICHHORN:
Erfahrungen aus der Rechtspraxis zum Torfabbau 45
ECKHARD SCHMATZLER:
Die niedersächsischen Hochmoore in ihrer Bedeutung für den Naturschutz 49
HANS CARL DEILMANN:
Die Stellung der deutschen Torf- und Humuswirtschaft im europäischen Markt 59
HARTMUT FALKENBERG:
Die Situation der niedersächsischen Torfwirtschaft und ihre Rohstoffreserven 62
JURGEN GÜNTHER:
Die heutigen Einsatzgebiete für Torfprodukte und Möglichkeiten der
Substitution 66
HERBERT KUNTZE:
Zur Integration der Moore in die Kulturlandschaft 74