Vorwort
Vorwort
Wiedmann, Jost; Kullman, J.; Schönenberg, R

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 165 Heft 1 (1982), p. 3 - 3
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Dec 17, 1982
Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)
Kurzfassung
Im vorliegenden Heft kann nun der 2. Teil der Beiträge des im Dezember 1980 in Tübingen abgehaltenen Rundgesprächs zum obigen Thema folgen. Das Rundgespräch wurde von den Herausgebern dieser Serie von Beiträgen im Rahmen des Projektbereichs „Fossil-Vergesellschaftungen“ im Sonderforschungsbereich 53 „Palökologie“ veranstaltet und erfreute sich reger nationaler und internationaler Beteiligung. Der 1. Teil der Beiträge zum Rundgespräch ist als Heft 163/2 (S. 139— 299) dieser Zeitschrift erschienen. Im vorliegenden Heft folgen die Beiträge des 2. Symposiumstages, die unter dem Rahmenthema „Subsidenz-Entwicklung an passiven Kontinentalrändern der Kreide“ zusammengefaßt waren. Folgende Einzelthemen wurden hierbei behandelt: 1. Kretazische Subsidenz-Entwicklung im Südatlantik, in Marokko, Nordspanien und im Helvetikum. 2. Comportement de la marge cantabrique au cours du Crétacé. 3. Becken-Evolution und jungkimmerische Bewegungen an der Jura/Kreide-Grenze Marokkos. 4. Urgon-Entwicklung, Inselplattformen und Atolle in der nordspanischen Unterkreide. 5. Kondensation als “mid-Cretaceous Event”. 6. Transgression cénomanienne et subsidence crétacé en Espagne du Nord. 7. Schwarzschiefer und Phthanit-Event in Marokko als “mid-Cretaceous Event”? Diese Themen konnten in der Zwischenzeit noch ergänzt bzw. erweitert werden, um hier ein möglichst vollständiges Bild der Entwicklung eines subsidierenden passiven Kontinentalrandes in der Kreide zu entwerfen. Abschließend wird in diesem Heft der Versuch unternommen, die Frage des Kolloquienthemas, also den Vergleich des kantabrischen Variszikums mit den kretazischen Kontinentalrandbecken einer Lösung näherzubringen.
Schlagworte
Vorwort